Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Ankergasse
bregenz bregenz kostenlos Anzeigen schalten. Das bregenz-Immo-Portal.
ähnlich: Ankerweg Ankergasse Ankergasse Ankerstraße
Ankerhof
Ankersiedlung
Ankerer
Strassenverzeichnis bregenz: (II)
Kornmarktplatz bregenz Seyffertitzstraße bregenz Bodangasse bregenz Landwehrstraße bregenz Hechtweg bregenz Metzgerbildstraße bregenz Michl-Felder-Straße bregenz Carl-Pedenz-Straße bregenz Achweg bregenz ...
Kornmarktplatz bregenz Seyffertitzstraße bregenz Bodangasse bregenz Landwehrstraße bregenz Hechtweg bregenz Metzgerbildstraße bregenz Michl-Felder-Straße bregenz Carl-Pedenz-Straße bregenz Achweg bregenz Gablerstraße bregenz Clemens-Holzmeister-Gasse bregenz Oberst-Bilgeri-Straße bregenz Staudachgasse bregenz Aureliastraße bregenz Kehlerstraße bregenz Losergasse bregenz Wiesenweg bregenz Anton-Bochstraße bregenz Römerstraße bregenz Drususgasse bregenz Claudiusweg bregenz Bezeggstraße bregenz Gebhardsbergstraße bregenz
Straßenliste bregenz: (II)
Kornmarktplatz bregenz Seyffertitzstraße bregenz Bodangasse bregenz Landwehrstraße bregenz Hechtweg bregenz Metzgerbildstraße bregenz Michl-Felder-Straße bregenz Carl-Pedenz-Straße bregenz Achweg bregenz
Hausnummern Ankergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Bregenz.Geschichte.17. bis 19. Jahrhundert.
1646 wurde Bregenz im Zuge des Dreissigjährigen Krieges von den die vereinigten Heeren Schwedens und Frankreichs unter Feldmarschall Carl Gustav Wrangel eingenommen. Bevor sich die Schweden gegen Ende des Krieges 1647 wieder zurückzogen, sprengten sie auf dem Gebhardsberg noch die Burg Hohenbregenz. gegründet, der 1665 bis 1667 gepflastert wurde und an Bedeutung gewann. 1753 erfolgte die Errichtung einer vorderösterreichischen Verwaltung mit Sitz in Konstanz, welche bis 1759 bestand. 1759 bis 1803 lag die Zuständigkeit für Vorarlberg, Schwaben und Breisgau in Freiburg im Breisgau. Bregenz wurde zu einer habsburgischen Landstadt.1805 kam Bregenz zum Königreich Bayern. Im Jahr 1809 wurden unter dem Oberbefehl des Oberkommissärs Dr. Anton Schneider etwa 3.000 Vorarlberger Freiheitskämpfer aufgestellt.Im Zuge der folgenden Auseinandersetzungen gegen bayrische sowie französische Truppen konnten die Vorarlberger Schützen den grössten Erfolg am 29. Mai 1809 in Klien (bei Hohenems) verzeichnen. Nach der Niederlage der österreichischen Truppen gegen Napoleon im Juli bei Wagram gaben die meisten Vorarlberger den Kampf auf. Lediglich einige Oberländer (Klostertaler und Montafoner) leisteten den nachrückenden französische und bayrischen Truppen unter dem Kommando Riedmillers weiterhin Widerstand - bis auch sie im August nach Tirol flohen.Anton Schneider wurde festgenommen und Vorarlberg kam unter starke bayrische Besatzung. Unter der Regierung des Grafen von Montgelas, die unter französischem Einfluss stand, bekam die Stadt eine moderne Verwaltungsstruktur. 1815, auf dem Wiener Kongress, verzichtete Bayern auf Vorderösterreich und die Herrschaften vor dem Arlberg (Vorarlberg) mit der Stadt Bregenz kamen gemeinsam mit Tirol zum Kaiserreich Österreich.Die Hänge hinter der Oberstadt mit u. a. den Ansitzen Lössler, Schedler, Mildenberg und Riedenburg waren ursprünglich gräflich montfortisches Lehen, dienten dem Wein- und Obstanbau und gehörten später teilweise dem Kloster Mehrerau. erreichbar. Die Verbreiterung der Reichsstrasse erfolgte 1831/32 durch Alois von Negrelli. Eine neue Verbindungsachse wurde 1849 durch Anlage der Römer-/Arlbergstrasse geschaffen.1861 erhielt Vorarlberg einen eigenen Landtag mit Sitz in Bregenz.Ende des 19. Jahrhunderts kommt es zur rasterartigen Anlage des Viertels zwischen Belrupt- und Kornmarktstrasse.
Bregenz.Politik.Stadtvertretung.
Die Stadtvertretung (36) setzt sich wie folgt zusammen (Stand 2010):- ÖVP: 18 Mandate
- SPÖ: 10 Mandate
- Die Grünen: 4 Mandate
- FPÖ: 3 Mandate
- Bregenz denkt: 1 Mandate
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Ankergasse bregenz
Mietwohnung mieten Ankergasse bregenz
Eigentumswohnung kaufen bregenz bregenz
Neubauprojekt Bauträger Ankergasse bregenz
Eigentumswohnung bregenz bregenz
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ankergasse bregenz
Häuser:
Haus kaufen Ankergasse bregenz
Einfamilienhaus Ankergasse bregenz
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ankergasse bregenz
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt bregenz bregenz
Edikte Versteigerung Ankergasse bregenz
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ankergasse/bregenz/bregenz:
Top Angebot:
Angebote - Ankergasse
Immobilien in der Gemeinde bregenz:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|